Wie ich mich erinnere – mit Jane Björk

Drömträffen in Sinsheim

Erscheinungsdatum: heute 02:00

Sein erstes Tor für sein Land zu erreichen, ist für die meisten Menschen eine große Sache, aber Marie Hammerströms erster Volltreffer in Blau und Gelb war etwas ganz Besonderes. Sie, die erst im letzten Moment ins Team gestoßen ist, musste 2011 mit einem Schlag, an den sie sich bis ins kleinste Detail erinnert, entscheidend zum WM-Bronzegewinn beitragen. Mehr zum Programm

Silverresan I USA

Erscheinungsdatum: heute 02:00

Die WM 2003 war hier zu Hause ein voller Fernseherfolg. 3,8 Millionen Zuschauer verfolgten das Endspiel zwischen Schweden und Deutschland, und das Spiel der Frauen-Weltmeisterschaft bleibt das meistgesehene Spiel in Schweden. Und das hat fast für die ganze Zeit gereicht. Mittelfeldspielerin Malin Moström erinnert sich, wie Träume von Gold auf die eingebildetste Weise unterdrückt wurden. Mehr zum Programm

Welttreffen in China

Erscheinungsdatum: heute 02:00

1991 wurde die erste Frauenweltmeisterschaft in China ausgetragen. Schließlich wird die schwedische Nationalmannschaftslegende Pia Sundhag ihren großen Traum verwirklichen – sich mit den Besten der Welt messen zu können. Es war eine Bronzemedaille, nachdem sie das echte Deutschland im Bronze-Match überholt hatte. Eine Medaille, die Sundhage als einen der wichtigsten Punkte in seiner Karriere schätzt. Mehr zum Programm

Lyran Lawton

Erscheinungsdatum: heute 02:00

Vor fast 40 Jahren wurde die erste Europameisterschaft der Frauen ausgetragen. Schweden erreichte das Finale, wo sie auf England trafen. Schweden gewann das Hinspiel mit 1:0, das Rückspiel spielte sich im reinen Matsch auf der Kenilworth Road in Luton ab. Das Spiel ging in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen, wobei Elisabeth Leiding mit zwei Paraden zur Superheldin des Spiels wurde und Schweden sicher war, die bisher einzige Goldmedaille des Turniers zu gewinnen. Mehr zum Programm

Leave a Comment