1. Sport erobert das Land
Erscheinungsdatum: Sonntag, 21. April 2019 02:00 UhrVerfügbar als visueller Übersetzer und Gebärdensprachübersetzer
Als 1949 die Eishockey-Weltmeisterschaft in Stockholm stattfindet, bricht das Eishockey-Fieber aus. Sven Tomba machte Eishockey zum Volkssport und Ulf Sterner wurde der erste Europäer in der NHL. Durch einzigartiges Archivmaterial bekommen alte Geschichten neues Leben. Mehr zum Programm
Als 1949 die Eishockey-Weltmeisterschaft in Stockholm stattfindet, bricht das Eishockey-Fieber aus. Sven Tomba machte Eishockey zum Volkssport und Ulf Sterner wurde der erste Europäer in der NHL. Durch einzigartiges Archivmaterial bekommen alte Geschichten neues Leben. Mehr zum Programm
2. „Wenn du die Scheibe berührst, bringe ich dich um.“
Erscheinungsdatum: Sonntag, 21. April 2019 02:00 UhrVerfügbar als visueller Übersetzer und Gebärdensprachübersetzer
In den frühen 1970er Jahren begann die schwedische Einwanderung in die NHL. Mit seiner emotionalen und mutigen Spielweise war Börje Salming kanadischer als die Kanadier selbst. Beim Canada Cup 1976 wurde Salming mit Standing Ovations geehrt, die in die Geschichte eingehen. Mehr zum Programm
In den frühen 1970er Jahren begann die schwedische Einwanderung in die NHL. Mit seiner emotionalen und mutigen Spielweise war Börje Salming kanadischer als die Kanadier selbst. Beim Canada Cup 1976 wurde Salming mit Standing Ovations geehrt, die in die Geschichte eingehen. Mehr zum Programm
3. Der Kampf gegen die Großmächte
Erscheinungsdatum: Sonntag, 21. April 2019 02:00 UhrVerfügbar als visueller Übersetzer und Gebärdensprachübersetzer
Als Tre Kronor und Torhüter Pekka Lindmark Anfang der 1980er Jahre auf die Sowjets trafen, war dies einer der größten Rückschläge in der schwedischen Eishockeygeschichte. Anders Hedberg und Ulf Nilsson machen eine Reise vom Amateurleben in Schweden zu den bestbezahlten Spielern der NHL. Pia Gringmann geht neue Wege, als sie mit 19 Jahren Trainerin einer Männermannschaft in Dänemark wird. Bei der Weltmeisterschaft 1987 in Wien gewann Tre Kronor ihr erstes WM-Gold seit 25 Jahren – eine Premiere, wenn sowohl die Sowjetunion als auch Kanada beteiligt sind. Mehr zum Programm
Als Tre Kronor und Torhüter Pekka Lindmark Anfang der 1980er Jahre auf die Sowjets trafen, war dies einer der größten Rückschläge in der schwedischen Eishockeygeschichte. Anders Hedberg und Ulf Nilsson machen eine Reise vom Amateurleben in Schweden zu den bestbezahlten Spielern der NHL. Pia Gringmann geht neue Wege, als sie mit 19 Jahren Trainerin einer Männermannschaft in Dänemark wird. Bei der Weltmeisterschaft 1987 in Wien gewann Tre Kronor ihr erstes WM-Gold seit 25 Jahren – eine Premiere, wenn sowohl die Sowjetunion als auch Kanada beteiligt sind. Mehr zum Programm
4. Hockeybilder: Kalabaleken in Hofit
Erscheinungsdatum: Donnerstag, 30. Juni, 11:00 Uhr
Karte aus dem Archiv. Bei der Weltmeisterschaft 1970 traf UIf Sterner nur Sekunden vor dem Spiel auf den tschechischen Torhüter Dzurilla. Es wird der Beginn eines Streits sein, der zur Vorladung von Krankentragen und Psychiatern führen wird. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Bei der Weltmeisterschaft 1970 traf UIf Sterner nur Sekunden vor dem Spiel auf den tschechischen Torhüter Dzurilla. Es wird der Beginn eines Streits sein, der zur Vorladung von Krankentragen und Psychiatern führen wird. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Hill Lill-Strimma Svedberg war so gut, dass er als erster Westler in die Sowjetunion eingeladen wurde. Ein Künstler, der im Alter von 28 Jahren starb. Mehr zum Programm
6. Eishockey-Bilder: Hoenken ganz Schweden
Erscheinungsdatum: Donnerstag, 30. Juni, 11:00 Uhr
Karte aus dem Archiv. Liv „Honken“ Holmqvist war Schwedens beliebteste Eishockeyspielerin. Der Torhüter, der Posten als seine besten Freunde hatte und am liebsten ohne Helm und Mundschutz spielte. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Liv „Honken“ Holmqvist war Schwedens beliebteste Eishockeyspielerin. Der Torhüter, der Posten als seine besten Freunde hatte und am liebsten ohne Helm und Mundschutz spielte. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Börje Salming versucht eine ungewöhnliche Behandlung seiner Nebenhöhlenprobleme und gibt ein Interview vor dem Canada Cup 1981. Mehr über die Show
8. Eishockey-Bilder: Old Grol
Erscheinungsdatum: Donnerstag, 30. Juni, 11:00 Uhr
Karte aus dem Archiv. Lernen Sie den kanadischen Superstar Phil Esposito kennen, der europäisches Eishockey nicht mochte und rot anlief, wenn er an seinen Erzfeind Stig Salming dachte. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Lernen Sie den kanadischen Superstar Phil Esposito kennen, der europäisches Eishockey nicht mochte und rot anlief, wenn er an seinen Erzfeind Stig Salming dachte. Mehr zum Programm
9. Hockeybilder: Altes Hockey
Erscheinungsdatum: Donnerstag, 30. Juni, 11:00 Uhr
Karte aus dem Archiv. Hill Bert-Ola Nordlander erinnert sich an die Zeit, als er vor Spielen in der ersten Mannschaft das Eis machte, ohne Helm spielte und wegen eines wütenden Blicks vom Platz gestellt wurde. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Hill Bert-Ola Nordlander erinnert sich an die Zeit, als er vor Spielen in der ersten Mannschaft das Eis machte, ohne Helm spielte und wegen eines wütenden Blicks vom Platz gestellt wurde. Mehr zum Programm
10. Eishockey-Bilder: Frauen in einer Männerwelt
Erscheinungsdatum: Donnerstag, 30. Juni, 11:00 Uhr
Karte aus dem Archiv. Zu einer Zeit, als es nur wenige Frauen im schwedischen Eishockey gab, begibt sich Pia Gringman auf eine historische Reise. Sie wird Cheftrainerin der dänischen Herrenmannschaft, erst 19 Jahre alt. Mehr zum Programm
Karte aus dem Archiv. Zu einer Zeit, als es nur wenige Frauen im schwedischen Eishockey gab, begibt sich Pia Gringman auf eine historische Reise. Sie wird Cheftrainerin der dänischen Herrenmannschaft, erst 19 Jahre alt. Mehr zum Programm